Jeans und Business – geht das?
Alle reden von Jeans als Mega-Modethema. Sie sind ja auch so praktisch, vielseitig. Nicht umsonst heißt es „Eine Jeans passt zu allem“ oder ist es Ihnen nicht auch schon in so mancher Boutique beim Kauf eines schönes Oberteils so gegangen, dass irgendwann der Satz fiel „Zur Jeans passt es auf jeden Fall.“ Also, was liegt da näher als zu überlegen, wie aus Jeans ein business-taugliches Outfit wird?
Dunkelblaue Jeans + Weiße Bluse – der Klassiker
Und wenn es kühl ist + Blazer in schwarz oder marine
Weiße Blusen in ungewöhnlichen Schnitte sind Trend und kommen mit einer schichten Jeans, nachtblauen sehr gut und seriös zur Geltung. Im Winter kann es auch der dunkle Rolli aus Cashmere sein.
7/8-Jeans + Edelshirt oder Bluse
Ideal im Sommer mit schönen Ballerinas, gern auch als Farbtupfer. Ein auffälliger Gürtel kann das Ganze noch upgraden.
Jeanskleid
Das Jeanskleid war nie richtig weg und sieht am besten im klassischen Hemdblusenschnitt aus. Das Dekolleté kann variiert werden, ebenso der Beinausschnitt. Ganz aktuell und sehr bequem sind auch die gerade geschnittenen Modelle, die ohne Gürtel getragen werden. Wer es dann elegant mag, kombiniert hohe Sandalen mit Keil- oder Blockabsatz dazu. Sportlich wird es mit Sneakern oder Slip-ons.
Für Mutige: die Jeans-Culotte
Früher auch Hosenrock genannt. Perfekt im Job mit lässig fallendem Shirt oder Bluse. Inzwischen geht jeder Schuh dazu, aber am besten sehen Sandalen mit Keil- oder Blockabsatz dazu aus.
No go für Frauen 40+?
Bitte nicht: destroyed Jeans! Sie sind etwas für bis zu 25jährige. Wir brauchen das nicht mehr.
Und zum Schluss:
Edler Schmuck wertet das Ganze noch auf, wobei es nicht gleich die Kronjuwelen sein müssen und auch nicht an jedem Finger ein Ring.
Es bloggte Gabriele Hoffmann-Hegger.
Haben Sie weitere Jeans-Stylingideen im Business für uns? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!